Clubleben

Freundschaftspflege innerhalb des Clubs

Zwischenmeetings

Um den freundschaftlichen Austausch außerhalb der Meetings zu befördern, treffen sich die Clubfreundinnen des IWC Frankfurt sehr gerne i.d.R. am dritten Mittwoch des Monats zu sogenannten "Zwischenmeetings". Der Charakter dieser Treffen kann rein gesellig sein. Aber auch Führungen und Besichtigungen finden in diesem Kreis statt.

Sehen Lernen und Augenschmaus

Jeweils am zweiten Mittwoch des Monats trifft sich die Kunstgruppe "Sehen Lernen" mit dem Kunstvermittler Pascal Heß M.A. zum gemeinsamen Besuch von Ausstellungen in und um Frankfurt. Organisiert wird die Gruppe von Bettina Küchler, die den Clubfreundinnen des IWC Frankfurt so bereits seit April 2017 regelmäßig Ausstellungsbesuche ermöglicht!

Ergänzt werden die Führungen im Winter durch das ebenfalls von Bettina Küchler initiierte digitale Format "Augenschmaus" mit der Dozentin für Kunstgeschichte und Geschichte Katja Boampong-Brummer. 


Kamine

In der jährlichen Mitgliederversammlung im November verabreden sich die Clubfreundinnen regelmäßig zu "Kaminabenden" oder auch "-nachmittagen". Den Freundinnen, die sich zur Ausrichtung eines Kamins im kommenden Kalenderjahr bereiterklären, werden die Gäste zugelost, so dass bunt zusammengewürfelte Gruppen entstehen. Hinsichtlich der Gestaltung sind alle Freundinnen völlig frei. Weder ist ein realer Kamin vorausgesetzt, noch wird eine opulente Einladung erwartet. Das gesellige Beisammensein steht wie immer im Vordergrund!

4-3-2-1

Im Jahr 2022 ist eine weitere Idee entstanden, um den Austausch und das persönliche Kennenlernen über die Generationen hinweg umambitioniert und in hoher Schlagzahl der Treffen zu befördern: die "4-3-2-1"Treffen. Die Regeln sind einfach: Die Treffen sollen Innerhalb von vier Wochen stattfinden, es sollen Freundinnen aus mindestens drei Generationen dabei sein, neben der Gastgeberin sollen mindestens zwei Freundinnen anwesend sein und es soll höchstens einen "Gang" geben (Kaffee, Wein, Brezeln, Suppe,...). Vielen Dank für das Festhalten der Treffen im "4-3-2-1"-Freundschaftsbuch!



Freundschaftspflege mit anderen Frauen-Service-Clubs

Treffen mit anderen Inner Wheel Clubs

Freundinnen anderer Inner Wheel Clubs kommen sehr gerne nach Frankfurt, nicht zuletzt um die große Anzahl an herausragenden Kunstführungen in den Frankfurter Museen zu besuchen. Oft werden die Freundinnen des Inner Wheel Clubs Frankfurt eingeladen, zu dem im Anschluss an den Besuch stattfinden geselligen Teil dazuzustoßen. Diese Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen nehmen wir immer sehr gerne wahr und freuen uns, bei diesem Anlass auch unseren Club-Wimpel als freundschaftliche Geste überreichen zu können.

Neujahrsempfang der Frauen-Service-Clubs im Rhein-Main-Gebiet

Corona zum Opfer gefallen ist leider der schöne jährliche Neujahrsempfang der Frauen-Service-Clubs im Rhein-Main-Gebiet. Einmal im Jahr trafen sich Vertreterinnen von bis zu 20 Service-Clubs zu einem Empfang. Diese Treffen boten nicht nur Gelegenheit zu vielen netten Begegnungen, sondern auch zum Gedankenaustausch zu Clubleben und sozialem Engagement der verschiedenen Organisationen. In den Jahren 2017 und 2018 hat der IWC Frankfurt hat den Neujahrsempfang ausgerichtet. Vielleicht gelingt ja eine Wiederbelebung?



12. Inner Wheel Deutschlandtreffen

17. bis 19. April 2026 in Frankfurt

Alle drei Jahre kommen die deutschen Inner Wheelerinnen zu einem Freundschaftstreffen zusammen. Es wird jeweils von einem Club ausgerichtet. Unter dem Motto "Frankfurt feiert Freundschaft" freuen wir uns, die Inner Wheelerinnen aller deutschen Clubs im April 2026 nach Frankfurt einzuladen.


"TEAM DEUTSCHLANDTreffen"

Unser Team für das Deutschlandtreffen 2026

v.l.n.r. Ulrike Witteler (Leading Lady), Dr. Sabine Stüper-Kasper (Clubpräsidentin), Anja Klug, Christine Klaiber-Wiegand, Dr. Dana Haselmann, Dr. Barbara Köfler-Tockner, Andrea v. Bethmann, Catherine Hackl, Barbara Gattung